Volle Kraft voraus für den Klimaschutz: Bis zum Jahr 2030 will Hamburg den CO2-Ausstoß um 70 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 1990 reduzieren – statt wie nach altem Plan um 55 Prozent. Bis 2045 soll dann annährend Klimaneutralität erreicht werden, zuvor sollte es erst 2050 so weit sein. Den neuen Klimaschutzplan und das neue Klimaschutzgesetz […]
0%
Alle Artikel der Kategorie
‘PrivatBau News’
Ab dem 1. Januar 2024 tritt das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft, damit kommen neue Vorschriften für Heizungen.
Kletterpflanzen oder Behälter mit Stauden an der Fassade verbrauchen kaum Grundfläche, tun den Menschen gut und verbessern das Stadtklima.
Mit dem reformierten Wohnungseigentumsgesetz sollen bauliche Veränderungen vereinfacht und gleichzeitig die Kosten gerechter verteilt werden.
Ob eine Mieterhöhung oder der Grenzüberbau: Die Dämmung der Immobilie führt immer wieder zu Unstimmigkeiten, die teils vor Gericht landen.
Rauchmelder warnen rechtzeitig bei einem Brand und können Leben retten. Dafür müssen sie richtig platziert und regelmäßig gewartet werden.