Als erfahrene Wohnungseigentumsverwaltung und WEG-Verwaltung in Hamburg kümmern wir uns um alle Belange Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Wir bieten professionelle Verwaltungsdienstleistungen für Wohneigentum und Mietwohngrundstücke, um den Werterhalt Ihrer Immobilie zu sichern und ein reibungsloses Zusammenleben zu gewährleisten.
WEG-Verwaltung
Kompetent, zuverlässig, transparent
In der WEG-Verwaltung sind wir zuhause
Was gehört zur WEG-Verwaltung? Zur WEG-Verwaltung gehören die Verwaltung gemeinschaftlicher Finanzen, die Organisation von Eigentümerversammlungen, die Koordinierung von Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen sowie die Kommunikation mit Wohnungseigentümern und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Wir nehmen Ihnen die lästigen Verwaltungsaufgaben ab, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Unser Team betreut sowohl kleine Wohnungseigentümergemeinschaften als auch große Wohneigentumsanlagen. Als Verwaltungsbeirat stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und vertreten Ihre Interessen gegenüber Handwerkern, Behörden und anderen Parteien.
Wann lohnt sich eine Hausverwaltung?
Die Entscheidung, eine professionelle Hausverwaltung zu beauftragen, bietet zahlreiche Vorteile für Wohnungseigentümergemeinschaften. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, einen professionellen WEG-Verwalter zu engagieren:
Insgesamt bietet die Beauftragung eines professionellen WEG-Verwalters viele Vorteile, die dazu beitragen, eine reibungslose Verwaltung und Werterhaltung von Wohnanlagen zu gewährleisten.
Sie möchten mehr über die Wohnungseigentumsverwaltung und WEG-Verwaltung erfahren?
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Unsere Leistungen im Einzelnen
Zu den Leistungen der Verwaltung gehören die gesetzlichen Aufgaben gemäß §27 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Die nachfolgenden Leistungen sichern der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) eine fachgerechte Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums.
- Aufstellen eines Wirtschaftsplans je Wirtschaftsjahr nach § 28 WEG
- Erstellung der Jahresabrechnung inklusive des Vermögensberichtes nach § 28 WEG
- Aufbewahrung der Unterlagen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume
- Abwicklung von Versicherungsschäden
- Hausmeister, Instandhaltung und Reparaturen: Einholung von Angeboten, Beauftragung der Handwerker, Überwachung der Arbeiten
- Führung des Schriftverkehrs mit Eigentümern, Rechtsanwälten und Behörden
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs (Behörden, Versicherungen, Instandhaltungsrechnungen) über ausschließlich für jede GdWE eingerichtete Fremdgeldkonto
- Überprüfung der Einhaltung und Umsetzung aktueller gesetzlicher Bestimmungen (Energieausweise, Legionellenprüfung, Rauchwarnmelder, GEG, etc.)