0%

WEG-Verwaltung

Home / Immobilien­verwaltung / WEG-Verwaltung
Kompetent, zuverlässig, transparent

In der WEG-Verwaltung sind wir zuhause

Als erfahrene Wohnungseigentumsverwaltung und WEG-Verwaltung in Hamburg kümmern wir uns um alle Belange Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Wir bieten professionelle Verwaltungsdienstleistungen für Wohneigentum und Mietwohngrundstücke, um den Werterhalt Ihrer Immobilie zu sichern und ein reibungsloses Zusammenleben zu gewährleisten.

Was gehört zur WEG-Verwaltung? Zur WEG-Verwaltung gehören die Verwaltung gemeinschaftlicher Finanzen, die Organisation von Eigentümerversammlungen, die Koordinierung von Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen sowie die Kommunikation mit Wohnungseigentümern und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Wir nehmen Ihnen die lästigen Verwaltungsaufgaben ab, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Unser Team betreut sowohl kleine Wohnungseigentümergemeinschaften als auch große Wohneigentumsanlagen. Als Verwaltungsbeirat stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und vertreten Ihre Interessen gegenüber Handwerkern, Behörden und anderen Parteien.

Wann lohnt sich eine Hausverwaltung?

Die Entscheidung, eine professionelle Hausverwaltung zu beauftragen, bietet zahlreiche Vorteile für Wohnungseigentümergemeinschaften. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, einen professionellen WEG-Verwalter zu engagieren:

Fachkenntnisse und Erfahrung
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Baurecht und anderen relevanten Rechtsgebieten. Unsere Erfahrung ermöglicht es ihnen, komplexe rechtliche und administrative Angelegenheiten zu handhaben.
Effizienz bei Verwaltungsaufgaben
Wir übernehmen administrative Aufgaben wie die Organisation von Eigentümerversammlungen, Buchführung, Vertragsmanagement und Kommunikation mit Ihnen als Wohnungseigentümer. Unsere Effizienz trägt dazu bei, dass diese Aufgaben professionell und zeitnah erledigt werden.
Fachkundige Buchführung
Wir sind erfahren in der Buchführung für Gemeinschaften der Wohnungseigentümer. Wir erstellen Wirtschaftspläne, verwalten Rücklagen und stellen sicher, dass alle finanziellen Transaktionen transparent und korrekt dokumentiert und abgerechnet werden.
Instandhaltungs- und Reparaturmanagement
Die Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten  im Rahmen der WEG-Hausverwaltung erfordert Fachkenntnisse und ein zuverlässiges Netzwerk von Handwerkern. Wir planen, koordinieren und überwachen Instandhaltungen und Modernisierungen.
Konfliktlösung und Kommunikation
Wir sind geschult in der Konfliktlösung und können bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Wohnungseigentümern vermittelnd eingreifen. Wir übernehmen auch die Kommunikation mit den Eigentümern und informieren sie regelmäßig über wichtige Angelegenheiten.
Rechtliche Compliance
Wir sind vertraut mit den gesetzlichen Bestimmungen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit Wohnungseigentum. Wir sorgen dafür, dass die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer allen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Des Weiteren dürfen wir uns nach § 26a Satz 2 Nr. 3 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) als „zertifizierter WEG-Verwalter“ bezeichnen.
Zeitersparnis für Eigentümer
Die Beauftragung einer professionellen WEG-Verwaltung entlastet die einzelnen Wohnungseigentümer von zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf ihre eigenen Interessen und Berufe zu konzentrieren.
Risikominderung
Wir helfen Ihnen dabei, finanzielle Risiken zu minimieren, indem wir dafür sorgen, dass die Gemeinschaft angemessene Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben hat und geeignete Versicherungen abgeschlossen werden.

Insgesamt bietet die Beauftragung eines professionellen WEG-Verwalters viele Vorteile, die dazu beitragen, eine reibungslose Verwaltung und Werterhaltung von Wohnanlagen zu gewährleisten.

Sie möchten mehr über die Wohnungs­eigentums­ver­walt­ung und WEG-Verwaltung erfahren?

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Unsere Leistungen im Einzelnen

Zu den Leistungen der Verwaltung gehören die gesetzlichen Aufgaben gemäß §27 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Die nachfolgenden Leistungen sichern der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) eine fachgerechte Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums.

  • Aufstellen eines Wirtschaftsplans je Wirtschaftsjahr nach § 28 WEG
  • Erstellung der Jahresabrechnung inklusive des Vermögensberichtes nach § 28 WEG
  • Aufbewahrung der Unterlagen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume
  • Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Hausmeister, Instandhaltung und Reparaturen: Einholung von Angeboten, Beauftragung der Handwerker, Überwachung der Arbeiten
  • Führung des Schriftverkehrs mit Eigentümern, Rechtsanwälten und Behörden
  • Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs (Behörden, Versicherungen, Instandhaltungsrechnungen) über ausschließlich für jede GdWE eingerichtete Fremdgeldkonto
  • Überprüfung der Einhaltung und Umsetzung aktueller gesetzlicher Bestimmungen (Energieausweise, Legionellenprüfung, Rauchwarnmelder, GEG, etc.)