Eine Wärmepumpe im Altbau nachzurüsten, lohnt sich oft. Mit einer ausreichenden Jahresarbeitszahl läuft sie wirtschaftlich und wird großzügig gefördert.
0%
Author Archive
Begrünte Dächer verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern auch die Dämmung des Hauses und steigern den Ertrag der Photovoltaik-Anlage. Worauf es ankommt.
Vermieter sollen sich ab 2023 per Stufenmodell an der CO2-Abgabe beteiligen. Bei der Einstufung der Gebäude regt der Bundesrat Nachbesserungen an.
Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Nicht selten ärgern Rauch und Gestank dabei allerdings den Nachbarn. Was erlaubt ist.
Das novellierte Wohnungseigentumsgesetz stärkt die Handlungsfreiheit von Verwaltern. Für mehr Klarheit sollte man den Spielraum genau abstecken.
Die Immobilien in Hamburg werden für die novellierte Grundsteuer neu bewertet. Dafür müssen die Eigentümer ab Juli 2022 die nötigen Daten einreichen.